"Schaffensrausch" 
          habe ihn befallen, mutmaßte die Münchener Abendzeitung jüngst über Hubert 
          von Goisern, dessen fulminantes Comeback "Fön" fast noch als Neuerscheinung 
          in den Regalen der Plattenläden lag, als er im Februar sein nächstes 
          Album "Trad" nachlegte.  
          "Trad" 
            ist jedoch kein direkter Nachfolger. Denn während "Fön" eine Sammlung 
            ganz unterschiedlicher Einflüsse aus aller Welt war, so kommt "Trad" 
            allein aus einer Region: dem österreichischen Salzkammergut, von Goiserns 
            Heimat. Nach traditionellem Liedgut hat er für "Trad" gefahndet, und 
            die gefundenen Melodien sind für ihn "so etwas wie die Ursubstanz 
            meines musikalischen Ausdrucks, mein ABC in Noten, eine der Quellen 
            ohne die es den Strom nicht gäbe". 
          Die 
            Lieder sind zum Teil über einhundert Jahre alt. Sorgsam und sensibel 
            hat er sie neu arrangiert und interpretiert. Dem Liedgut angemessen 
            kommen fast ausschließlich akustische Instrumente zum Einsatz, die 
            Zieharmonika natürlich, Gitarren, Blasinstrumente, Klavier, allerlei 
            "Schlagwerk" und eine Maultrommel. 
          Ruhige 
            Balladen und fröhliche Tänze wechseln sich ab, wenn Begebenheiten 
            aus dem Alltag erzählt werden, aber auch Spaß und Spott gehören dazu: 
            Vielen der Lieder sitzt der Schalk im Nacken. Hier darf geschmunzelt 
            statt geschunkelt werden, und erneut lässt Hubert von Goisern es uns 
            wissen: Im Gegensatz zu dem, was uns der 'Musikantenstadl' Glauben 
            machen will, spielt hier die wahre, authentische Volksmusik, bei der 
            man sich tatsächlich vorstellen kann, wie sie in früheren Zeiten 
            in den Dörfern gesungen wurden und vielleicht noch heute; bei Festen, 
            der Arbeit und anderen gemeinschaftlichen Anlässen. 
          Viele 
            Lieder von "Trad" stellt Hubert von Goisern zurzeit bei seiner aktuellen 
            und unglaublich erfolgreichen "Fön"-Tour vor. Selbst in Norddeutschland 
            sind seine Konzerte restlos ausverkauft - und Zusatzkonzerte sind 
            für all die, die keine Karten mehr bekamen oder solche, die sich doppelt 
            begeistern lassen wollen, schon geplant. 
          MF 
            / 21.04.2001