Es 
                                  ist schon ein paar Jährchen her, da erschien 
                                  Gordon Haskells europäisches Chart-Album 
                                  harry's bar', eine Platte von intimer 
                                  Schönheit. Charterfolg - ungewöhnlich! 
                                  Denn: Was der Mann mit Hut sich zusammen singt, 
                                  ist eine gelassene, jazzige Folk/Blues-Mischung, 
                                  die so gar nicht ins Bild der modernen Erfolgsmusik 
                                  passen will. Erwähnenswert aus harry's 
                                  bar' ist noch die Welthit-Single Haskells' How 
                                  wonderful you are'. Das Lied ist einer Freundin 
                                  des singer-songwriters gewidmet, die unter mangelnder 
                                  Selbstachtung leidet. Es soll ihr sagen: "Weißt 
                                  du, wie besonders du bist?" Gepaart mit 
                                  der rauchigen Stimme des Starmusikers und seiner 
                                  leisen, im Hintergrund klingenden Barmusik, 
                                  kann sich von dem Text jeder angesprochen fühlen, 
                                  der in schweren Zeiten seinen Trost in Tönen 
                                  sucht. a little help from you' aus der 
                                  bar' bringt das noch mal eindrucksvoll 
                                  zum Ausdruck.
                                Man 
                                  braucht sich nicht jedes der zahlreich erschienenen 
                                  Alben Haskells' an zu hören, um von der 
                                  Qualität seiner Musik überzeugt zu 
                                  sein. Vier sind's an der Zahl - und der Song 
                                  the lady wants to know' von 2004 ist nur 
                                  ein weiteres Beispiel seiner herausragenden 
                                  Fähigkeiten und Talente. Dennoch: Böse 
                                  Zungen behaupten, der graubärtige Alte 
                                  sei nicht mehr als ein niveauvoller Barmusiker. 
                                  So ließe sich trotz aller Vielfalt der 
                                  Musik nichts Eigenständiges erkennen, was 
                                  die Musik beliebig erscheinen lasse. Irgendjemand 
                                  singe eben irgendwas auf hohem Niveau. Sie mögen 
                                  Recht haben. Doch der Erfolg Haskells' spricht 
                                  für sich 
                                Sein 
                                  Weg in den Musikerolymp war lang. Ende der 60er 
                                  Jahre verschlug es Gordon Haskell nach London. 
                                  Er spielte in diversen Formationen (mit der 
                                  Kultband Les Fleurs De Lys, bei den Flowerpot 
                                  Men oder mit dem damals noch unbekannten Jimmy 
                                  Hendrix) jammte in Clubs und nahm auch die ersten 
                                  Hits auf. "Meine Existenz konnte ich damit 
                                  aber nicht mehr sichern", sagt er rückblickend. 
                                  "Außerdem konnte ich mich mit solcherart 
                                  von Musik nicht mehr identifizieren." Seine 
                                  Berufung fand er in Skandinavien, wo er in Kneipen 
                                  und Bars als Solist auftrat. Auch nach seiner 
                                  Rückkehr nach GB verfolgte er diese Tätigkeit 
                                  zunächst weiter. Bis er 2001 mit Freunden 
                                  ins Studio ging, einige Lieder aufnahm, die 
                                  auch seine harten Jahre fern der Heimat Revue 
                                  passieren lassen sollten. Ein Stein kam ins 
                                  Rollen. Gordon Haskell ist eine Musiklegende!!
                                  
                                
                                  
                                "Harry's 
                                  Bar" von Gordon Haskell
                                  ist ein Gast-Beitrag von Christopher Dömges.
                                  © Christopher Dömges, Juni 2007