Liest 
            man ihren Tourplan, so könnte man meinen, Karamelo Santo hätten 
            den Weg ins Exil angetreten. Volle zwei Monate tourt die Band aus 
            dem argentinischen Mendoza durch mehrere europäische Länder 
            zwischen Schweden und der Schweiz. Gute zwei Dutzend Konzerte bestreiten 
            Karamelo Santo allein in Deutschland. 
          Den 
            Erfolg, der eine Tournee solch ungewöhnlichen Ausmaßes 
            möglich macht, verdankt die Band ihrem Album "Los Guachos", 
            das im vergangenen Jahr bei Übersee Records erschien. Das Album 
            eröffnete einen völlig neuen Blick auf die aktuelle Szene 
            Lateinamerikas: jenseits der Tanzstundensamba, abseits des sterilen 
            Latinpop à la Ricky Martin, weit entfernt von jeder Form romantischer 
            Verklärung rockten Karamelo Santo einfach drauflos. Ihre Themen: 
            Drogen, Wein und Liebe, aber auch Weltbank, Währungsfonds und 
            die sozialen Gegensätze in ihrer Heimat Argentinien, einem Land 
            kurz vor dem Bankrott. Ihre Musik: Reggae, Ska, Rock, Punk und Latin. 
            
          Auch 
            auf ihrem neuen Alben "Haciendo bulla", das im Oktober - 
            wiederum bei Übersee Records - erschien, behalten die glorreichen 
            Acht aus Argentinien den feurigen Themen- und Rhythmusmix bei, diesmal 
            allerdings mit einer stärkeren Betonung des Latineinflusses. 
            So wirkt ihre Musik, trotz allem Drängen laut rockender Gitarren, 
            immer sehr melodiös, lustvoll und lebensfroh. Mit ungebrochener 
            Energie und einer Vielzahl von Gastmusikern unterstreicht das Oktett, 
            das thematische Ernsthaftigkeit und vitale Rhythmen kein Widerspruch 
            sein müssen. Musik ist geradezu ein therapeutisches Mittel gegen 
            Resignation und Verhärtung. 
          So 
            gesehen wäre es geradezu wünschenswert, wenn Karamelo Santo 
            ihren Aufenthalt in Deutschland auf unbestimmte Zeit verlängern 
            würden. 
          © 
            Michael Frost, 08. November 2004
          
 
            Karamelo 
            Santo Tourdaten