Jemand, 
                        der Freunde hat wie Viktoria Tolstoy, Lars Danielsson, 
                        Bugge Wesseltoft oder Jeanette Köhn, muss ein glücklicher 
                        Mensch sein. Und Nils Landgren ist glücklich. So 
                        glücklich, dass man es hören kann auf seiner 
                        "allerallerallerschönsten Weihnachts-CD des 
                        Jahres" (Stern): "Christmas with my friends". 
                        
                      Nils 
                        Landgren ist Jazz-Posaunist, und eben diese Schule ist 
                        es, zusammen mit dem Einfluss seiner Freunde, die seine 
                        Versionen klassischer und zeitgenössischer Weihnachtslieder 
                        zu einem Erlebnis der Extraklasse machen, da sie jeden 
                        Anflug kitschiger Sentimentalität vermeiden, trotz 
                        großartiger Besetzung jede orchestrale Opulenz umgehen.
                      Die 
                        verschiedenen Instrumentalisten tauchen diesen Weihnachtsabend 
                        in wechselnde Farben aus Jazz, Klassik und Folklore: Ida 
                        Sandlund präsentiert ein wunderschönes Traditional 
                        in schwedischer Sprache. "Nu tändas tusen juleljus" 
                        heißt "Jetzt werden tausend Weihnachtskerzen 
                        entzündet", und dem Glanz dieser Lichter entspricht 
                        auch ihre glockenhelle Stimme, leise begleitet von Gitarrist 
                        Johan Norberg. Bugge Wesseltofts introspektive Klavier-Variation 
                        von "In dulci jubilo" lädt zur inneren 
                        Einkehr ein: endlich wird der Heiligen Nacht die Stille 
                        zurückgegeben. 
                      Jedes 
                        Mitglied dieses erlesenen Freundeskreises kann sich als 
                        virtuoser Solist vorstellen. Landgren selbst lehnt sich 
                        in diesen Augenblicken - wie wir Zuhörer - beglückt 
                        zurück und genießt. 
                      Nur 
                        im Ausnahmefall werden die Interpreten von mehreren Instrumenten 
                        begleitet. So entstehen immer wieder solche magischen 
                        Momente der Stille: etwa wenn Viktoria Tolstoy das schwedische 
                        Weihnachtslied "Gläns över sjö och 
                        strand" singt. Lars Danielsson begleitet sie leise 
                        zupfend am Cello. Ulf Wakenius hingegen liefert eine grandiose 
                        E-Gitarren-Improvisation von "White christmas". 
                        
                      Als 
                        Posaunist ist Landgren selbstverständlich für 
                        eine Weihnachtsplatte prädestiniert. Das Fest ist 
                        ohne Posaunenchor-Konzerte nämlich kaum vorstellbar, 
                        nicht in Deutschland, und offenbar auch nicht in Schweden. 
                        Und so gibt es auch auf seiner CD einige Intermezzi, in 
                        denen die Bläser die Stille allerdings nicht zerschmettern, 
                        sondern sich sensibel in die Magie der Stillen Nacht einfügen. 
                        
                      Vielleicht 
                        rührt die feierliche und intime Atmosphäre des 
                        Albums von ihrem Aufnahmeort. Denn Landgren schaffte es, 
                        seine illustre Freundesschar an einem Dezemberabend 2005 
                        in der Odensala Kirche von Märsta/Stockholm zu versammeln. 
                        Dort wurde das Album live eingespielt und gleichzeitig 
                        mit der Kamera für die parallele Veröffentlichung 
                        auf DVD aufgenommen. 
                      Nils 
                        Landgren selbst ist auch als Sänger zu hören. 
                        "Maybe this christmas" mit seiner hoffnungsvollen 
                        Botschaft auf Frieden eröffnet das Album - vielleicht 
                        kommt der Frieden in diesem Jahr? Landgren hat sein Möglichstes 
                        dafür getan und ein Album aufgenommen, das Frieden 
                        hörbar macht.
                      Tatsächlich, 
                        ein Mensch mit solchen Freunden muss glücklich sein. 
                        Und wenn dann der Weihnachtsmorgen mit der Stimme von 
                        Sharon Dyall erstrahlt ("När juldagsmorgon glimmar"), 
                        dann wird auch dem größten Weihnachtsmuffel 
                        das Herz aufgehen. 
                      © 
                        Michael Frost, 17. Dezember 2006
                      "Christmas with my friends" erschien bei ACT MUSIC als CD und DVD. Wir empfehlen an dieser Stelle ausdrücklich die DVD, die das Konzert mit seiner einzigartigen Atmosphäre auch zu einem optischen Genuss macht.