Nikolai 
          Nørlund gehört zu den kreativen Machern in der dänischen 
          Musikszene. Die Zahl der Projekte, an denen er beteiligt ist, wird immer 
          unüberschaubarer. Nørlund veröffentlichte bereits einige 
          Solo-Album, daneben schreibt er auch Musik für Film und Theater, 
          und für die Produktion des Albums "Alt er ego" der Band 
          Superjeg wurde er jüngst zum dänischen "Produzenten des 
          Jahres 2003" gekürt.  
          Doch 
            in der Hauptsache widmet sich Nørlund seiner eigenen Band, 
            genannt "Rhonda Harris". Als Sänger, Gitarrist, Keyboarder 
            und Komponist/Texter der meisten Titel scheint es fast, als betreibe 
            er die Gruppe im Alleingang, aber zu Rhonda Harris gehören außerdem 
            Bassist Hans Holten, Piet Breinholm Bendtsen (Schlagzeug), Adrian 
            Skorgaard Nielsen (Schlagzeug, Percussions) sowie seit den Aufnahmen 
            zum Album auch die Sängerin Lise Westzynthius. 
          Westzynthius, 
            selbst auch erfolgreiche Solo-Künstlerin, ist Co-Autorin einiger 
            Songs auf dem Album "The Trouble with Rhonda Harris". Ihre 
            emotionalen, atmosphärischen Stücke erinnern an norwegische 
            Bands wie The White Birch oder Ai Phoenix, allerdings abzüglich 
            der melancholischen Schwermut dieser Bands. Rhonda Harris mit ihrem 
            sehr harmonischen Gesangsduo Nørlund/Westzynthius bewegt sich 
            vorsichtig in Richtung Rock, ihre Stücke sind druckvoll, aber 
            nicht laut, mit treibendem Rhythmus, immer wieder durchbrochen von 
            verspielten und leisen Instrumental- oder Gesangssequenzen, die ein 
            wohlig-wärmendes Gefühl hinterlassen.
          Der 
            Eindruck von Wärme kommt übrigens nicht von ungefähr: 
            "The Trouble with Rhonda Harris" wurde in der Sauna der 
            Kopenhagener Woodhouse Studios aufgenommen. 
          Zum 
            Repertoire von "The Trouble with Rhonda Harris" gehört 
            auch "Avalanche", der Klassiker aus der Feder von Leonard 
            Cohen. Mit ihrer Coverversion verweist Rhonda Harris auf die Vorfahren 
            der eigenen Musik. 
          Und 
            den einzigen dänischsprachigen Titel des Albums, "Ingensomhelst", 
            stiftete die Band gerade für eine Compilation zugunsten der dänischen 
            Antikriegsbewegung ("Frednu"). Diese CD ist Bestandteil 
            einer großen Kampagne von Schriftstellern, bildenden Künstlern 
            und Musikern gegen die Unterstützung des Irak-Kriegs der USA 
            und Großbritanniens durch die dänische Regierung.
          © 
            Michael Frost, 03. August 2003
          