Sie 
                                  singen und tanzen für eine bessere Welt. 
                                  Für "eine sauberere, gesündere 
                                  und friedlichere Umwelt", so ihr Slogan. 
                                  Die knapp 20 Mitglieder des in den USA/New York 
                                  beheimateten 'Walkabout-Clearwater-Chores' halten 
                                  auf ihrer zweiten und neuesten CD 'We have a 
                                  song' nicht nur inhaltlich das, was ihr Name 
                                  und ihren hehren Zielen entspricht. Auch musikalisch 
                                  mag man den Traum nach Veränderung der 
                                  Erde anhand wunderbar melodischer und musikalisch 
                                  stimmiger Chorlieder ('unplugged' übrigens) 
                                  durchaus nachvollziehen. Hoffnung verströmen 
                                  die Lieder; etwa 'This little light', 'They 
                                  had a song' über die Arbeiterkämpfe 
                                  in den verschiedenen Betrieben, oder der religiös 
                                  motivierte Song 'I ain't afraid (...of four 
                                  Jesus/I ain't afraid of your Allah/I ain't afraid 
                                  in what you say in the name of your god...)'. 
                                  Der aktuelle Bezug zu unserer Zeit, in der religiöser 
                                  Fanatismus einen breiten Raum einnimmt - obwohl 
                                  nur die Wenigsten ihn wohl praktizieren - ist 
                                  nicht zu verleugnen. 'Bring 'em home' ist auch 
                                  so ein Lied das unsere Gegenwart thematisiert. 
                                  Es geht da um kämpfende US-Soldaten im 
                                  Irak, die man nur mit einer Forderung unterstützen 
                                  kann: Bring 'em home! Bringt sie nach Hause! 
                                  Die Walkabout-Clearwaters haben sich das auf 
                                  die Fahnen geschrieben
                                Die 
                                  Walkabouts sind in den USA eine Volksbewegung, 
                                  die sich für Frieden und Gerechtigkeit 
                                  einsetzt - unabhängig, nicht Profit-orientiert, 
                                  überparteilich.. Ihre erste Aktion in den 
                                  frühen 1980er Jahren war die Gründung 
                                  eines Volkschors, die u.a. auf den Initiator, 
                                  den linken Musiker Pete Seeger zurückgeht. 
                                  "Wir kommen aus dem Volk, singen fürs 
                                  Volk", so Seeger. "Gemeinsam können 
                                  wir eine gute Klangqualität erreichen." 
                                  Besser sei das, als wenn man im stillen Kämmerlein 
                                  alleine probe.
                                Es 
                                  ist wohl so, wie Joe Kesselman, einer der Vorsitzenden 
                                  des Walkabout-Clearwater-Chores meint: "Ein 
                                  Chor ist eine Gruppe von Sängern, die sich 
                                  gemeinsam etwas erarbeitet haben." Und 
                                  das wird regelmäßig in Amerika (aber 
                                  auch international wie im Juni in Dortmund) 
                                  zu Gehör gebracht. Etwa beim jährlichen 
                                  'Great-Hudson-Festival' oder dem häufiger 
                                  stattfindenden 'bus-line-entertainment' durch 
                                  NY. Außerdem finden immer wieder 'Coffeehouse-Boat-Entertainments' 
                                  statt - ein Obligat für den Chor, der von 
                                  den Einnahmen so- und soviel Prozent an die 
                                  Umweltorganisation 'Clearwater' überweist. 
                                  Das hängt von den Einnahmen ab. Denn: Auch 
                                  ein Chor will mitsamt Hauptsitz und Verpflegung 
                                  etc. pp. gehegt und gepflegt sein.
                                Letztendlich 
                                  sagt es die Internetseite von 'Walkabout-Clearwater': 
                                  "Du findest Pete Seegers 'Volkschor' auf 
                                  Umweltveranstaltungen, Vereinszusammenkünften, 
                                  Anti-Kriegsmärschen und überall dort, 
                                  wo Musik helfen kann, Menschen zusammen zu bringen, 
                                  die Frieden und Gerechtigkeit unterstützen."
                                  Die CD 'We have a song' sollte in diesem Sinn 
                                  gehört werden und helfen, dem Wort Freiheit 
                                  eine Stimme zu geben.
                                  
                                "We 
                                  have a song" von Walkabout Clearwater Chorusl
                                  ist ein Gast-Beitrag von Christopher Dömges.
                                  © Christopher Dömges, September 2007