Bereits 
          zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre verzaubert eine französische 
          Filmmusik die Europäer: Nach den leisen Piano-Etüden von Yann 
          Tiersen, mit der er das moderne Filmmärchen über die "fabelhafte 
          Welt der Amélie" unterlegte, ist es nunmehr ein sakraler 
          Knabenchor, der die Franzosen erst in die Kinos, anschließend 
          in die Plattenläden und inzwischen auch in die Konzerthallen drängen 
          ließ.  
          "Die 
            Kinder des Monsieur Mathieu" (Originaltitel: "Les choristes") 
            erzählte in einfühlsamen Worte und Bildern die Geschichte 
            von Schülern in einem Internat für "schwer Erziehbare", 
            die unter der Obhut des neuen Musiklehrers zu einem hinreißenden 
            Chor zusammenwachsen. 
          Die 
            Schauspieler fanden Regisseur Christophe Barratier und Komponist Bruno 
            Coulais in Lyon. "Als wir nach der Cathedrale de Fourviere die 
            Schule von Saint-Marc besuchten, hörten wir den dortigen Schulchor 
            schon von Weitem singen. Vor allem eine unglaublich gute Sopran-Stimme 
            erregte unsere Aufmerksamkeit. Sie gehörte einem zwölfjährigen 
            Jungen ..." Jean-Baptiste Maunier, so der Name des Jungen, erhielt 
            die Hauptrolle in "Les choristes", und der Chor wurde gleich 
            mit engagiert. 
          Inzwischen 
            ist Jean-Baptiste fast fünfzehn Jahre alt und ein Star. 400.000 
            verkaufte CDs der Filmmusik allein in Frankreich und eine ausverkaufte 
            Konzerttournee quer durch das Land sind dabei nur das offensichtliche 
            Zeichen dessen, was von der Jury der "Victoires de la musique" 
            (dem französischen 'Grammy') inzwischen als "gesellschaftliches 
            Phänomen" bezeichnet wurde: "die Wiederentdeckung der 
            Magie des Chorgesangs". Die "Kinder von Saint Marc", 
            ganz besonders jedoch Solist Jean-Baptiste Maunier verleihen dieser 
            Magie Stimme - und Gesicht. 
          Deshalb 
            macht es Sinn, einen Zusammenschnitt zweier umjubelter Konzerte der 
            "Choristes" vom Januar 2005 im Pariser Palais de Congrès 
            sowohl auf CD als auch auf DVD zu veröffentlichen. Begleitet 
            vom legendären Pariser "Orchestre Lamoureux" präsentieren 
            die Jungen (und Mädchen) nicht nur die Filmkompositionen von 
            Bruno Coulais, sondern darüber hinaus Kompositionen von Rameau, 
            Lloyd Webber, Caccini und anderen. 
          Vor 
            dem feierlichen Hintergrund zahlloser Kerzen, die den Bühnenraum 
            erleuchten, der Aura der jugendlichen Sängerinnen und Sängern 
            sowie des Orchesters entfaltet sich die Magie der "Kinder des 
            Monsieur Mathieu" erneut. 
          "Vois 
            sur ton chemin" - dieser Titel wird im Verlauf des Konzerts dreimal 
            aufgegriffen, dient dem Chor als Hymne und Motto. Er weist ihnen den 
            Weg jenseits des Erfolgs der Chorists, denn der ist endlich. 
          Nicht 
            etwa aufgrund eines Abflauens der Chor-Welle oder sinkender Medienaufmerksamkeit, 
            sondern (profane Wirklichkeit!) aufgrund des bevorstehenden Stimmbruchs. 
            Doch bis es soweit ist, touren Jean-Baptiste Maunier und die "Kinder 
            von Saint-Marc" weiter durch die Lande, aktuell auf einer Sommertournee 
            durch den französischen Süden, und so werden sie die Begeisterung 
            für die Chormusik weiter anfachen. Den Grundstein einer nachfolgenden 
            Generation von "Choristes" haben sie damit längst gelegt. 
            
            
          © 
            Michael Frost, 09.07.2005