Dem 
          Vernehmen nach geschah beim Geburtstag des New Yorker Percussionisten 
          Mauro Refosco. Gemeinsam mit ein paar Musikerfreunden wollte er seine 
          Party mit ein paar Tanzrhythmen erfreuen. Sie spielten vorzugsweise 
          "Forro", eine Strömung aus dem Nordosten Brasiliens, 
          eine einfache Musik, die - bis heute erkennbar - von verschiedenen Einwandergruppen 
          aus Europa und Afrika beeinflusst wurde.  
          Die 
            Party muss ein Knaller gewesen sein, so erfolgreich, dass daraus ein 
            Bandprojekt entstand: "Forro in the dark". Alle Musiker 
            brachten reichhaltige Erfahrungen mit ein, als Instrumentalisten waren 
            sie an zahlreichen Latin-Produktionen beteiligt, u.a. für Bebel 
            Gilberto und David Byrne.
          Beide 
            bedanken sich für die Inspiration heute auf ihre Weise: Sie treten 
            auf dem zweiten Album der 'Forros', "Bonfires of São 
            João" als Gastinterpreten auf. Prompt ist "Ohrwurmqualität" 
            (Pressetext) auszumachen, doch nicht nur wegen der illustren Stimmen, 
            sondern insgesamt wegen des mitreißenden Temperaments des Rhythmus. 
            
          Das 
            Sextett um seinen Gründer Refosco versteht es mit Hingabe, einfache 
            Melodien ohne großen instrumentalen Aufwand so leidenschaftlich 
            in Szene zu setzen, dass dem Zuhörer eigentlich kein Ausweg bleibt 
            als mitzutanzen. Die zum "Forrò" gehörende Zieharmonika 
            tritt dabei inzwischen deutlich in den Hintergrund, die Band ersetzt 
            sie auf ihrer neuen CD durch Flöte und Saxophon, was ihren Rhythmus 
            nochmals geschmeidiger und virtuoser klingen lässt. 
          Wenn 
            Sie also nicht zufällig selber Musiker sind und über ebensolche 
            Freunde verfügen und daher Ihren Geburtstag nicht selbst zur 
            "Forro"-Party verwandeln können, dann können Sie 
            getrost auf "Bonfires of São João" zurückgreifen, 
            und Sie werden es erleben: ein wenig forro sind wir alle.
            
           
          © 
            Michael Frost, 03.09.2007