Ihre 
          Stimme kennt man bereits von zwei Ausgaben der schönen "Le 
          Pop"-Reihe, deren gleichnamiges Label nun auch dafür sorgt, 
          dass Freddas (eigentlich: Frédérique Dastrevigne) Debütalbum 
          in Deutschland erscheint.  
          Fredda 
            trat bislang an der Seite ihres Mannes Pascal Parisot auf, der selbst 
            schon länger zu den interessantesten Namen des "Nouvelle 
            chanson" gehört. Ihr heller, klarer Gesang ist sowohl auf 
            seinen Alben als auch bei seinen Auftritten zu hören. Parisot 
            ist es auch, der das Konzept der Arrangements für "Toutes 
            mes aventures" entwickelte. 
          Luftiger 
            Pop, gelegentlich ein großes Orchester, etwa in dem starken 
            Opener "Barry White", behutsame Latin-Rhythmen und melancholische 
            Geschichten über vergangene Disco-Zeiten, das Kino und die Stimmungen 
            in den Schlafwagen der Eisenbahn (dort arbeitete sich als Zugbegleiterin) 
            - ein Hauch Sentimentalität legt sich über "Toutes 
            mes aventures", die Fredda elegant und schwungvoll zu erzählen 
            weiß.
          Das 
            Duo Dastrevigne/Parisot bedient sich dabei klassischer Songstrukturen 
            und Arrangements, die an die große Chansontradition anknüpfen 
            und Anleihen aus den 60er und 70er Jahren nehmen, Morricones Filmmusik 
            zitieren ("Pas par moi"), aus dessen legendärer Feder 
            auch die Streichersätze für Freddas Songs stammen könnten. 
            Sie verleihen den betont schlicht und harmonisch gehaltenen Songstrukturen 
            die nötige Schwere und Dramatik. 
          Mit 
            ihrem natürlichen Charme und Esprit wird Fredda nun auch das 
            deutsche Publikum verzaubern: Die Albumveröffentlichung wird 
            sie mit einer Tournee begleiten, bei der neben ihr auch Pascal Parisot 
            (sein aktuelles Album "Clap! Clap! wird zeitgleich veröffentlicht) 
            und die Pariser Band Holden (ihre CD "Chevrotine" erschien 
            bereits im Frühjahr) auftreten. 
            
          
            
          © 
            Michael Frost, 01.09.2007