Eine 
            Auszeichnung bei den üblichen Preisverleihungen zum Jahresende 
            dürfte dem Piccola Orchestra Avion Travel bereits jetzt sicher 
            sein: die für den originellsten Albumtitel. Dabei wurde er einfach 
            dem Wetterbericht entlehnt. "Poco Mossi gli altri Bacini" 
            heißt es dort gelegentlich: "Die anderen Gewässer 
            sind weniger bewegt."
          Umso 
            lebhafter wogt die eigene See. Das neue Album des Sextetts aus Caserta, 
            das in Italien von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert 
            wird, unterstreicht wiederum dessen Einzigartigkeit in der heimischen 
            und internationalen Musiklandschaft. 
          Worin 
            diese Einzigartigkeit besteht, darüber gibt bereits der Opener 
            des neuen Albums Aufschluss: "Ancora ci penso" beginnt mit 
            einem rhythmischen Latin-Intro, Percussions und der einschmeichelnden 
            Stimme von Sänger Peppe Servillo, die im Verlauf des Songs durch 
            einen gefühlvoll treibenden Hintergrundchor unterstützt 
            wird. So nehmen die "Avion Travel" ihr Publikum vom ersten 
            Moment an mit auf eine elf Lieder währende Reise über die 
            sanft wogende See. 
          Unterwegs 
            erlebt man den Bandsound, der jeweils aus den besten Zutaten aus Pop, 
            Canzone, Tarantella, Jazz, Blues und poetischen Balladen besteht. 
            Avion Travel, die ihre Karriere als Rockmusiker begannen, haben sich 
            längst zu einer der interessantesten Formationen des Landes gemausert, 
            die aus dem sonst vielfach zu hörenden Einerlei des "Italopop" 
            weit herausragt. 
          Die 
            Lieder werden von den Mitgliedern der Band Peppe Servillo (Gesang), 
            Mario Tronco (Keyboard), Domenico "Mimì" Ciaramella 
            (Schlagzeug), Fausto Mesolella (Gitarre), Giuseppe D'argenzio (Saxophon) 
            und Ferruccio Spinetti (Bass) gemeinsam geschrieben und überwiegend 
            ohne zusätzliche Begleitung eingespielt. 
          Auf 
            "Poco mossi gli altri bacini" gibt es jedoch zwei interessante 
            Gäste: die in Italien äußerst erfolgreiche Sängerin 
            Elisa, die 2002 auch ihr internationales Debütalbum vorlegte, 
            sowie eine "alte" Bekannte: Caterina Caselli, nicht nur 
            als Sängerin in Italien ein legendärer Name, sondern seit 
            den 70er Jahren auch eine der erfolgreichsten Musikproduzentinnen 
            in Europa (u.a. Andrea Bocelli, Elisa, Paolo Conte, Filippa Giordano).
          Auch 
            "Poco mossi gli altri bacini" ist - wie die vorherigen Platten 
            der Avion Travel - ein Projekt ihres Verlags "Sugarmusic", 
            und sie hat es sich nicht nehmen lassen, mit dem 'Piccola Orchestra' 
            einen ihrer größten Erfolge neu einzuspielen: "Insieme 
            a te non ci sto più" - übrigens eine Komposition 
            von Paolo Conte aus dem Jahr 1968. Nanni Moretti hatte den Titel in 
            der Originalversion bereits 2000 für seinen prämierten Film 
            "La Stanza del Figlio" (Das Zimmer meines Sohnes) wieder 
            entdeckt. 
          Zum 
            Abschluss von "Poco Mossi gli altri Bacini" präsentieren 
            Avion Travel und ihre "Chefin" Caterina Caselli eine runderneuerte 
            Version, die in Italien sicherlich für Furore sorgen wird - wie 
            die gesamte CD hoffentlich auch bei uns. Allein mit Auszeichnung für 
            den Album-Titel des Jahres wären Avion Travel nämlich deutlich 
            unterbewertet.
          © 
            Michael Frost / 11. Mai 2003