Als 
            er 2004 mit seinem Debütwerk "Michael Bublé" 
            ins Rampenlicht rückte, prickelte und flimmerte die Luft. Mit 
            seinem Charme, seiner unvergleichlichen Stimme und der gewissen Art 
            und Weise, alles zusammen erstklassig in Musik zu fassen, eroberte 
            er in Null Komma Nix die Musikwelt. Michael Bublé - der Sinatra 
            des 21. Jahrhunderts.
          Großen 
            Anteil an seinem Erfolgsweg hat ohne Zweifel Michael´s Großvater. 
            Er schob ihn zum richtigen Zeitpunkt aufs gewinnbringende Gleis. Bereits 
            in jungen Jahren sog Klein-Michael Songs von Ella Fitzgerald, Sarah 
            Vaughan, Keely Smith und vielen anderen in sich auf. Künstler, 
            die in Opas Musiktruhe auf ihn warteten. Er widmete sich den Genres 
            Jazz, Swing, Blues und Soul, hörte Elvis und Stevie Wonder und 
            vor allem Frank Sinatra. Opa Bublé wusste es bereits zu diesem 
            Zeitpunkt: Michael wird ein zweiter Sinatra. 
            
          Also 
            packte er den Jungen und stellte ihn ans Mikrophon. Vancouver lag 
            ihm früh zu Füßen. Mit 17 Jahren hatte Michael bereits 
            so viele Erfahrungen gesammelt, dass er genau wusste, was er wollte 
            und wohin die Reise gehen würde. Er gewann den Canadian Youth 
            Talent Search, nahm ein paar Independent-Alben auf und gastierte in 
            einer Musikrevue. 
            
          Der 
            Anfang war gemacht. Jetzt musste man nur noch einen kennen, der einen 
            anderen kennt und der wiederum einen anderen...... Naja, und genau 
            so ist es dann auch für Michael Bublé gelaufen. Kein geringerer 
            als der kanadische Premierminister Brian Mulroney stellte ihn dem 
            mehrfachen Grammy-Gewinner und Ausnahmeproduzenten David Foster vor. 
            Dieser war von seinem Talent so angetan, dass er Michael kurzerhand 
            unter Vertrag nahm.
            So werden Erfolgsgeschichten geschrieben.
          Mehr 
            als vier Millionen Alben gingen bis dato über den Tresen. Zahlreiche 
            Gold- und Platinauszeichnungen wurden ihm überreicht - Fünffach 
            Platin Australien, dreifach Platin Kanada, Doppelplatin UK, Nummer 
            1 in den Albumcharts in Kanada, Italien, Spanien, Malaysia, Hong Kong 
            und Singapur und vieles mehr. Das kann sich sehen lassen. Michael 
            Bublé ist auf dem besten Weg zum Weltstar. 
          Mit 
            "It´s Time" veröffentlicht WEA nun ein weiteres 
            Album. 
            Ein absolut würdiger Nachfolger. Swing, Bigbandsound und Jazz 
            vom Feinsten. Erstklassige Interpretationen von Klassikern und Evergreens, 
            zeitlose Hymnen und moderne Pop-Hits. Mit gefühlvollem Händchen 
            liebevoll arrangiert und dargeboten. Ein perfektes Repertoire an lebendigen 
            Lovesongs und romantisch verträumten Balladen.
            Michael Bublé beweist endrucksvoll, das Swing-Musik auch heute 
            nicht den Reiz und den Charme damaliger Tage verloren hat. 
            
            Vergessen sie Interpreten wie Westlife, Jamie Cullum, Robbie Williams 
            und andere Swing-Nischenschwimmer. Sie sind nicht schlecht, keine 
            Frage. Aber an Michael Bublé, den zweiten Sinatra, kommt so 
            schnell keiner ran.
            Michael Bublé hat von Beginn an seiner Karriere das Swing-Ass 
            im Ärmel versteckt und zum richtigen Zeitpunkt die perfekten 
            Karten ausgespielt. Der Kanadier liebt nicht nur diese Musik, er hat 
            sie buchstäblich in sich eingesogen. Michael Bublé lebt 
            den Swing und den Jazz, dies hört man nicht nur, dies sieht man 
            ihm auch an. Es springt ihm förmlich aus dem Gesicht.
            Sehnsucht nach alten Zeiten pur - Musik mit Kopf fürs Herz und 
            umgekehrt. 
            "It´s Time" lässt keine Wünsche offen. Michael 
            Bublé präsentiert sein außerordentlich musikalisches 
            Talent. Er strotzt vor Souveränität und unermesslicher Begeisterung. 
            Dies drückt sich in seinem perfekten Entertainment aus. 
          "... 
            die Menschen suchen nach guten Songs, die aus dem Herzen gesungen 
            werden. Es geht um die Melodien und die Texte, und es ist ganz egal, 
            ob ein Lied alt oder neu ist. Das sind zeitlose Werte....", 
            so Michael Buble treffend.
          "Michael 
            Bublé: It's time" (WEA)
            ist ein Gast-Beitrag von Rainer Molz.
            © Rainer Molz, März 2005